Die Geschichte der DSV Hermes
Die DSV (Deep Space Vehicle) Hermes war eines der Schiffe in KSP, mit welchem sämtliche Planeten erschlossen werden konnten. Doch ihre Herkunft und die Missionen, die sie absolvierte, waren alles andere als einfach.
Die originale Geschichte findet ihr u.a. auf imgur.com.
Die originale Geschichte findet ihr u.a. auf imgur.com.
KSP01 - Mission nach Laythe: Bau der DSV Hermes
Wir haben uns eine Mission nach Laythe vorgenommen - dem Ozeanmond um den grünen Gasriesen im äusseren Kerbol-System. Doch das ist eine lange Reise und dafür brauchen wir ein richtiges Schiff. Ein Schiff, so gross, dass es in der Umlaufbahn gebaut werden muss.
KSP02 - Mission nach Laythe: Der Weg zu Jool
Das Schiff ist bereit, doch noch fehlt jede Menge Treibstoff. Diesen auf kostengünstige Art zum Schiff zu bringen, ist gar nicht so leicht.
KSP03 - Mission nach Laythe: Unter Riesen
Nach Jahren im interplanetaren Raum, erreichen wir nun endlich unser Zielsystem und bereiten uns auf die Landung auf Laythe vor.
KSP04 - Mission nach Laythe: Rückkehr nach Kerbin
Unsere Exkursionen auf die Oberfläche waren verschwindend kurz. Auf Grund der Bahndynamik mussten wir nun erst unser Startfenster für die Rückkehr abwarten. Und erst jetzt, können wir uns endlich wieder auf den Heimweg machen.
KSP05 - Projekt Havoc
Die Erforschung geht weiter. Nur geht es diesmal ins innere Sonnensystem. Inspiriert vom gleichnamigen Projekt der NASA planen wir die Erforschung von Eve mittels eines Luftschiffs. Auch der innerste Planet - Moho - ist auf unserem Flugplan. Ihn zu erreichen, und vorallem wieder davon zurück zu kehren, werden unsere nächsten Herausforderungen.
KSP06 - Projekt Havoc: Eve's Fluch
Wir haben Eve erreicht. Doch der tückische Planet hält einen Haufen Überraschungen für uns Bereit. Offenbar haben wir es mit mehr Herausforderungen zu tun als nur der starken Schwerkraft und der dichten Atmosphäre. Man könnte fast meinen Eve ist verflucht!
KSP07 - Projekt Havoc: Flucht aus der Hölle
Trotz der Wiedrigkeiten die Eve uns entgegen wirft, gelingt uns eine erfolgreiche Erforschung des höllischen Planeten. Noch ist jedoch die Rückkehr der Crew zu ihrem Mutterschiff nicht sichergestellt.
KSP08 - Projekt Havoc: Reise zu Moho
Den innersten Planeten des Sonnensystem zu erreichen wird nicht einfach. Doch die Beute an wissenschaftlichen Daten ist es Wert. Doch wird die Rückkehr klappen?
KSP09 - Projekt Havoc: Die Odysee Heim
Die DSV Hermes macht sich auf den Weg Moho zu verlassen. Es gibt einen Weg nach Hause, doch dieser ist nicht ganz einfach. Unsere Astronauten kämpfen sich die letzten Meter nach Hause.
KSP10 - Eine Laythe Basis - Teil 1: Vorbereitung auf dem Mun
Wir planen eine Basis auf dem Jool Mond Laythe. Aber bevor wir loslegen bedarf es einiger Feldversuche auf dem nächsten Aussenposten der Kerbals.
KSP11 - Eine Laythe Basis - Teil 2: R&D der nötigen Techniken
Eine Basis auf Laythe aufzubauen ist ein gewagtes und riesiges Unterfangen. Wir wollen möglichst nicht die gleichen Fehler wie zuvor wiederholen und investieren deshalb extensiv darin, die verwendeten Techniken und Technologien in allen Varianten und Redunanzen zu testen und erproben.
KSP12 - Eine Laythe Basis - Teil 3: Retrofit der DSV Hermes
Um mit der DSV Hermes wieder nach Laythe zu fliegen sind ein paar gravierende Veränderungen nötig. Wir brauchen mehr Platz für die neuen Gleiter, mehr Lebenserhaltungssystem für die grössere Crew, ein modernes Kommunikationssystem und ein solarunabhängige Stromversorgung. Während unzähliger EVA's wird die Hermes nun über eine längere Zeit in der Umlaufbahn umgebaut.
KSP13 - Eine Laythe Basis - Teil 4: Missions Assets
Wer hat gesagt, dass es einfach ist nach Laythe zu fliegen? Nun gut, einfach mag es ja sein. Aber da eine autarke Basis aufzubauen ist doch ein gewaltiges Unterfangen. Viele Zahnrädchen müssen dafür zusammenspielen, und diese werde hier nun vorgestellt.
KSP14 - Eine Laythe Basis - Teil 5: Jetzt wird's ernst!
Die Planung ist abgeschlossen. Wir wissen was wir wollen und was dafür zu tun ist. Die Missionsvorbereitung beginnt nun und ist in vollem Gange als wir doch noch den einen oder anderen Patzer entdecken. Ob das wohl gut geht?
KSP15 - Eine Laythe Basis - Teil 6: Abflug der DSV Hermes
Nachdem das Schiff im Kerbin-Orbit vollständig umgerüstet ist, kommt der letzte Teil der Missionsvorbereitung: Das Auftanken der gewaltigen Tanks. Dazu fliegt die Hermes wieder einmal nach Minmus. Das Prozedere ist bekannt, dennoch ist einiges anders wie zuvor.
KSP16 - Eine Laythe Basis - Teil 7: Ankunft der DSV Hermes und des Rack-Stack
Zwei Giganten verlassen das innere Sonnensystem und reisen unabhängig voneinander zum Riesenplaneten im äusseren System um sich schlussendlich dort in der Umlaufbahn um den innersten Mond wieder zu vereinen.
KSP17 - Eine Laythe Basis - Teil 8: Basisbau
Nun beginnt endlich das Ausladen und Landen der Module. Es wird sich zeigen ob die Pläne vom KSC halten, oder ob es zu spontanen Reorganisationen aufgrund der kritischen Sauerstofflage im Orbit kommt.
KSP18 - Eine Laythe Basis - Teil 9: Probleme lösen
Der Basisbau kommt gut voran. Doch für jedes Problem, das wir lösen, tauchen zwei neue auf. Doch in der Raumfahrt muss man erfinderisch sein, um all die Herausforderungen meistern zu können...
KSP19 - Eine Laythe Basis - Teil 10: Willkommen auf Laythe!
Der Ausbau der Basis ist nun fast abgeschlossen. Jetzt beginnen die Flüge im die Besatzungen und Touristen, die bis jetzt auf der Hermes verblieben sind, auf die Oberfläche zu holen. Es kehrt Leben ein auf der Oberfläche von Laythe.
KSP20 - Eine Laythe Basis - Teil 11: Die Erkundung von Laythe
Mit der Basis vollständig aufgebaut und in betrieb, ist es nun an der Zeit, sich dem eigentlichen Grund für die Reise hierher zu widmen: Der wissenschaftlichen Erkundung.
KSP21 - Eine Laythe Basis - Teil 12: Geister der Vergangenheit
Während unsere Forschungen auf Laythe auf Hochtouren laufen, haben wir weniger angenehme Erkenntnisse der Geschichte zu Tage gefördert. Offenbar gab es vor der Hermes schon mal eine Mission nach Laythe, davon ist aber in den Geschichtsbüchern nichts zu finden.
KSP22 - Eine Laythe Basis - Teil 13: Wir reparieren gebrochene Flügel
Keine Herausforderung ist für einen Kerbal zu gross. Auf Laythe vollbringen unsere Forscher Meisterleistungen und erschliessen sich dafür neue Horizonte...
KSP23 - Eine Laythe Basis - Teil 14: Laythe's Geheimnisse
Wir sind der Lösung auf der Spur. Noch liegen einige Aufträge und wissenschaftliche Untersuchungen vor uns. Doch wenn diese Abgeschlossen sind, gibt es noch ein unbestreitbares Thema auf unserer Traktandenliste, dass wir bisher vernachlässigt haben.
KSP24 - Eine Laythe Basis - Teil 15: Sauerstoff
Nun können wir endlich das kritischste Problem angehen: Den Mangel an Sauerstoff auf der Hermes. Dieses Problem bringt sogar mehrere Lösungen. Ein ungeahnter Zwischenfall verteilt die Karten jedoch wieder neu...
KSP25 - Eine Laythe Basis - Teil 16: Zusatzmissionen
Da das Startfenster für den Rückflug doch noch einige Wochen in der Zukunft liegt, gibt KSC fleissig weitere Insturktionen und Aufträge an die "Siedler" auf Laythe weiter. Es gibt immer was zu entdecken auf einem so fernen und exotischen Planeten...
KSP26 - Eine Laythe Basis - Teil 17: Zusatzmissionen - Zum Zweiten
Noch haben wir immer noch Leute auf einer Exkursion, und KSC hat einen weiteren Plan einen bereich auszuloten, an den sie sich bisher noch nicht gewagt haben...